Ablauf der Diagnostik
Der Diagnostikprozess umfasst mehrere Schritte und richtet sich nach der aktuell gültigen Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der ADHS:
Im ersten Online-Termin (90 Minuten) erheben wir alle notwendigen Informationen für die ADHS-Diagnostik. Dies erfolgt durch evidenzbasierte Fragebögen und ein diagnostisches Interview. Zudem prüfen wir, ob begleitende psychische Erkrankungen (Komorbiditäten) vorliegen.
Zusätzliche Informationen erhalten wir außerhalb der Sitzungen durch Fragebögen für Sie und Ihre Bezugspersonen sowie durch die Auswertung von Zeugnissen und/oder weiteren hinweisgebenden Unterlagen, sofern vorhanden.
Nach Abschluss der diagnostischen Sitzungen erstellen wir einen Befundbericht, den wir in einem Abschlussgespräch von etwa 20 Minuten gemeinsam besprechen. In diesem Gespräch geben wir Ihnen auch Empfehlungen für weitere Schritte und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten.
Der Befundbericht kann Ihnen außerdem als Grundlage dienen, um gegebenenfalls von ärztlichen KollegInnen ein passendes Medikament verschrieben zu bekommen.
Unsere Online-Sitzungen finden über den datenschutzkonformen Anbieter Redmedical statt. Eine Anmeldung Ihrerseits ist nicht erforderlich – Sie können einfach den Link, den wir Ihnen zusenden, öffnen und direkt am Meeting teilnehmen.
Kosten
Bitte beachten Sie, dass alle Leistungen im Rahmen der ADHS-Diagnostik - angelehnt an die Gebührenordnung für Ärzt*innen (GOÄ) - privat abgerechnet werden. Das bedeutet, dass die Kosten von Ihnen als Selbstzahler*in getragen werden müssen, da gesetzliche und private Krankenkassen leider keine Erstattung anbieten.
Die Gesamtkosten der Diagnostik liegen in der Regel bei 551,54 €.
Sollte mittels der angewandten Fragebögen und des diagnostischen Interviews keine klare diagnostische Einschätzung möglich sein, kann eine weitere Sitzung erforderlich sein. In diesem Fall fallen weitere 153,00 € an.
FAQ
-
Die ADHS-Diagnostik ist eine Selbstzahler*innenleistung, die unabhängig von Ihrer Versicherung (gesetzlich oder privat) in Anspruch genommen werden muss.
-
Derzeit bieten wir die Diagnostik ausschließlich für Erwachsene an.
-
Derzeit bieten wir die Diagnostik leider nur auf deutsch an. Wir planen allerdings validierte englische Testverfahren in unser Repertoire aufzunehmen. Gerne können Sie uns bei Interesse kontaktieren, dann setzen wir Sie auf unsere Warteliste.
Currently, we only offer diagnostics in German. However, we are planning to incorporate validated English assessment tools into our repertoire. If you are interested, please feel free to contact us, and we will add you to our waiting list.
-
Ja, es handelt sich bei unserer Diagnose um eine ärztlich gestellte Diagnose. Mit dem Befund können Sie sich problemlos an andere Ärzt*innen wenden, um beispielsweise eine medikamentöse Behandlung zu besprechen und zu starten.